Freitag, 15.11.2013,
18:00 – 21:00 Uhr und Sonnabend, 16.11.2013, 10:00 – 17:00 Uhr
Wochenendseminar mit Werner Rätz, Attac, Bonn
Wenn eine einseitige Orientierung an Erwerbsarbeit und das
Prinzip ungehemmten Wachstums in die Krise führen, müssen gesellschaftliche
Prinzipien neu gedacht werden. Ein emanzipatorisches, bedingungsloses
Grundeinkommen (BGE) befreit Menschen, denen die erzwungene Orientierung auf
Erwerbsarbeit keine existentielle Sicherheit mehr geben kann, aus grundlegenden
Ängsten. Es schließt an bisherige soziale Sicherungen an, verteidigt und
vertieft ihre Errungenschaften. Es leistet wichtige Beiträge zu einer
würdevollen und sinnerfüllten Zukunft.
Das Wochenendseminar gibt die Gelegenheit, das Konzept
kennenzulernen und Finanzierungsmöglichkeiten, Modalitäten und Gegenargumente
zu diskutieren.
Die aufbrechende Spannung zur Leistungsorientierung wird theologisch
und politisch überdacht werden. Und es wird zentral um die Frage gehen, welchen
Stellenwert eine Initiative für das BGE für die kirchliche Weiterarbeit am
Thema »Armut und Reichtum in Bremen – gemeinsam für eine soziale Stadt« haben
kann.
Da es nur begrenzte Plätze gibt, erfordert dieses Wochenendseminar unbedingt eine Anmeldung.
Anmeldung bitte unter: Evangelisches Bildungswerk, Telefon 3 46 15-35 / Veranstaltungs-Nr.: 132411
Ort: Martin-Luther Gemeinde Findorff, Neukirchstr. 86, 28215 Bremen
Anmeldung bitte unter: Evangelisches Bildungswerk, Telefon 3 46 15-35 / Veranstaltungs-Nr.: 132411
Ort: Martin-Luther Gemeinde Findorff, Neukirchstr. 86, 28215 Bremen